Suche auf den Seiten der Gemeinde Rosengarten


3672 Treffer
  1. 1. ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE_Stand_11.01.2022_Regeln_ab_12.01.2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stand: 11. Januar 2022 Mehr Informationen, Inzidenzen und FAQ auf Baden-Württemberg.de 1 Corona-Regeln ab 12. Januar 2022 In Baden-Württemberg richten sich die Corona-Maßnahmen nach einem…  
  2. 2. ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE_08.02.2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stand: 8. Februar 2022 Mehr Informationen, Inzidenzen und FAQ auf Baden-Württemberg.de 1 Corona-Regeln ab 9. Februar 2022 In Baden-Württemberg richten sich die Corona-Maßnahmen nach einem…  
  3. 3. Zweiter Bildungsweg  
    Rathaus-Dienste
    Der so genannte zweite Bildungsweg ermöglicht es zum Beispiel Erwachsenen mit beruflicher Erfahrung, Schulabschlüsse nachzuholen. Die Abschlüsse sind oft für Weiterbildungsmaßnahmen,…  
  4. 4. Zweite_VO_der_LReg_zur_Aenderung_der_CoronaVO.PDF  
    Dokumente & PDFs
    Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung Vom 15. Dezember 2020 Auf Grund von § 32 in Verbindung mit §§ 28 bis 31 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli…  
  5. 5. Zweite_Verordnung_der_Landesregierung_zur_AEnderung_der_Corona_VO_oAE_mU.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona Verordnung Vom 22. März 2020 Auf Grund von § 32 in Verbindung mit den § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 und § 31 des Infektionsschutzgesetzes…  
  6. 6. Zwangsvollstreckung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Ihr Schuldner auch nach Erlass und Zustellung des Vollstreckungsbescheids seine Schulden nicht bezahlt, können Sie die Zwangsvollstreckung betreiben.
    Soweit dafür nicht die Gerichte…
     
  7. 7. Zwangsverheiratung verhindern  
    Rathaus-Dienste
    Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.  
  8. 8. Zwangsverheiratung  
    Rathaus-Dienste
    Eine Zwangsverheiratung greift als schwere Menschenrechtsverletzung tief in die persönliche Lebensgestaltung der Betroffenen ein. Personen, die einer Zwangsverheiratung zu entgehen versuchen, werden…  
  9. 9. Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Träger von Betreuungsangeboten können Zuwendungen des Landes beantragen.
    Dazu gehören

    Betreuungsangebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung an allgemein bildenden…
     
  10. 10. Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Zuwendungsbetrag bei der Verlässlichen Grundschule: pro Gruppe und Schuljahr EUR 652,00 für jede betreute Wochenstunde, maximal EUR 9.780.
    Zuwendungsbetrag bei der flexiblen…
     
Suchergebnisse 1 bis 10 von 3672