Freibad Rieden
Zurück zur Übersicht- Freibad Rieden
- Badweg 14
74538 Rosengarten
- 0791 59122

Allgemeines
Wasserspaß mitten im Naturpark
Die Gemeinde Rosengarten unterhält im Ortsteil Rieden ein idyllisch gelegenes Freibad das seit 2006 von den Stadtwerken Schwäbisch Hall betrieben wird.
Freibad Rieden
Das Bad hat eine Länge von 33 m und 13 m Breite und ist eines der ältesten Bäder in der ganzen Region, da es bereits 1937 erbaut wurde. Weit und breit gab es in den 30iger Jahren kein so schönes und fortschrittliches Bad wie in Rieden und die Badegäste kamen von überall her. Das Freibad ist auch nach über 80 Jahren noch sehr beliebt wie die Besucherzahlen belegen. Bauherr und Stifter Ludwig Bauer, 1880 in Rieden geboren, machte in Stuttgart Karriere als Ingenieur einer eigenen Baufirma.
Das Freibad wurde von der Gemeinde regelmäßig modernisiert (Badewasseraufbereitungsanlage, Umkleideräume, Kiosk) und wird damit auch den heutigen Ansprüchen und unserem Slogan "Wasserspaß mitten im Naturpark" gerecht. Vor der Badesaison 2000 wurde eine Solaranlage zur Beheizung des Badewassers auf dem Dach des Umkleidegebäudes installiert. Seit 2006 übernehmen die Stadtwerke Schwäbisch Hall den Betrieb des Freibades und investierten 1 Million Euro in dessen Sanierung.
Im Rahmen einer Kooperation beteiligt sich die Gemeinde Rosengarten am jährlichen Abmangel. Dadurch wird der Erhalt des Freibades gesichert.
Kontakt
Freibad Rieden
Bademeister: Sebastian Zügel
Fon: 0791 59122
Kioskpächter: Gastroabteilung Schenkenseebad
Gemeinde Rosengarten
Fon: 0791 95017-0
Öffnungszeiten
Nach Monat
Mai: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
In den Pfingstferien einschl. Pfingstwochenende: 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Juni, Juli, August, September - Samstag, Sonntag, Feiertag: 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ferien (Sommerferien) 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Schlechtwetterregelung:
Bei angesagten Höchst-Temperaturen-Prognose SWR 3 Wetter.de (7.00 Uhr) – von max. 20°C im Schatten ist das Freibad von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Preise
Im Detail
Tageskarte Ermäßigte und Jugendliche bis 18 Jahre: 2,00 Euro
Tageskarte Erwachsene: 3,10 Euro
Abendkarte: 2,00 Euro
10er-Karte Ermäßigte und Jugendliche bis 18 Jahre: 17,60 Euro
10er-Karte Erwachsene: 27,50 Euro
Saison Chip Karte Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ohne Hauptkarte eines Elternteils: 33,00 Euro
Saison Chip Karte Erwachsene (Hauptkarte): Grundpreis 44,00 Euro
Saison Chip Karte Ehepartner / Lebensgefährte: Aufpreis 22,00 Euro
Saison Chip Karte Kinder* ab 3 Jahren und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr: Aufpreis 11,00 Euro
Schüler, Studenten, Azubis von 18-21 Jahre: Aufpreis 16,50 Euro
*mit mindestens einem Elternteil. Alle Kinder erhalten eine Chipkarte.
Kinder bis zum Alter von 3 Jahren haben freien Eintritt (nur mit Aufsichtsperson)
Im Rathaus Uttenhofen, Bürgerbüro liegen Anträge für die Neuausstellung einer Saisonkarte zur Abholung bereit. Ein Passfoto ist nicht mehr erforderlich. Bisherige Karteninhaber werden automatisch angeschrieben.
Gerne leiten wir die ausgefüllten Anträge an die Stadtwerke Schwäbisch Hall weiter, die dann die Saisonkarten ausstellen und Ihnen zuschicken.
Infotelefon Rathaus, Bürgerbüro 0791 / 950 17-11, -12, -13, -15 und bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall.
Die Saison Chip-Karten sind personalisiert, nicht übertragbar, zur langfristigen Verwendung bestimmt und in jeder weiteren Saison nach Zahlung der aktuellen Saison-Karten-Preise wieder einsetzbar.
Betreiber: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, Tel. 0791/401-280
PDF Flyer Preise